Herzlich willkommen!
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Markus lebt und glaubt im Augsburger Stadtteil Lechhausen.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Gottesdienste, die Gruppen und Kreise und alle Veranstaltungen, zu denen wir herzlich einladen.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, finden Sie hier Ansprechpersonen und alle Angaben darüber, wie und wo sie zu erreichen sind. Der aktuelle Gemeindebrief informiert über Aktuelles in der Gemeinde und kann hier heruntergeladen werden.
Unter Stationen des Lebens gibt es Informationen zu Taufe, Hochzeit und Beerdigung.
Der QR-Code führt direkt zum Instagram-Account der Evangelischen Jugend St. Markus.
Pfarrerin Katharina Beltinger wurde am 12. Mai 2024 verabschiedet.
Die Vakanzvertretung hat Pfarrer Christian Burkhardt.
Tel.: 0821 / 71 98 81
E-Mail: Christian.Burkhardt@elkb.de
Wir sagen DANKE!
Die Mitarbeiter/innen der Bahnhofsmission waren von den zahlreichen Spenden überwältigt. Sie bedanken sich bei allen St. Markuslern und den Gästen der Gemeinde, die ihr Herz und den Geldbeutel für die Bedürftigen geöffnet haben.
Die Sammelaktion ist damit beendet.
Wir wünschen allen eine ruhige Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!
Wahl des Kirchenvorstands
Am 20.10.2024 wurde in St. Markus ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Am 01.12. wurde der ausgeschiedenen Mitglieder verabschiedet und die bestehenden und neuen Mitglieder eingeführt.
Alle weiteren Infos erhalten Sie hier.
Offener Kindertreff im Jugendhaus
für Kinder von 7-12 Jahren
Spielen, Toben, Basteln
und eine Geschichte
aus der Bibel hören
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 16-18 Uhr
Liebe Eltern,
Wenn Sie mehr Informationen brauchen, fragen Sie gerne bei Jugendreferentin Heike Knebel nach, Tel: 015775263182 oder Heike.Knebel@elkb.de
Kinderchor
Singen ist schön und gemeinsam macht es Spaß
Im Kinderchor St. Markus singen Kinder ab 5 Jahren
jeden Freitag um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Markus
Blücherstr. 26 im Hof
Eine Teilnahme zum Schnuppern ist jederzeit möglich
Weitere Informationen: Kinderchor
Vesperkirche
"Alle an einem Tisch" - Das Motto der Vesperkirche: Das ökonomische Dekanatsprojekt fand Anfang des Jahres erfolgreich statt. So kamen ca. 400 Menschen täglich in die Kirche St. Paul in Pfersee um gemeinsam Mittag zu essen.
Vielfältiges Angebot: Neben dem gemeinsamen Essen und Gesprächen wurden Gottesdienste und Andachten gefeiert und Lesungen und Konzerte gehalten. Besucher konnten sich an manchen Tagen die Haare schneiden lassen oder den Second-Hand-Laden besuchen.
Werden Sie Teil des Teams: Vom 09. bis 23. Februar 2025 ist wieder eine Vesperkirche geplant. Sie möchten Sich auch beteiligen? Dann können Sie sich bis zum 12.11.2024 über die Website anmelden. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Spendenkonto: Evangelisches Dekanat Augsburg, Evangelische Bank, IBAN DE50 5206 0410 0001 2018 08, Verwendungszweck: Spende Vesperkirche
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Spendenaufruf der Landeskirche
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern unterstützt über das Diakonische Werk in Bayern die Deutsche Evang.-Luth. Kirche in der Ukraine, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn und die Evangelische Kirche AB in Polen bei der Versorgung von Geflüchteten im Land und in den benachbarten Ländern. Auch in Bayern werden wir gemeinsam mit der Diakonie an der Seite der Geflüchteten sein.
Für diese Hilfe wurde ein spezielles Konto bei der ELKB eingerichtet:
Landeskirchenkasse der ELKB
Evangelische Bank eG
IBAN DE57 5206 0410 0001 0101 07
Stichwort „Ukraine – SN00-0005“
Wir bitten um Unterstützung der Kirchen in Mittel-Osteuropa und unserer Diakonie und Kirche bei der Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine. Mit Gottes Hilfe wollen wir uns den aktuellen Herausforderungen stellen.
Hilfe in Augsburg
Wer sich engagieren möchte für Flüchtlinge, findet auf einer Seite der Stadt Augsburg Hinweise, wo und welche Hilfe gebraucht wird:
https://www.augsburg.de/ukraine/helfen-spenden