Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Markus lebt und glaubt im Augsburger Stadtteil Lechhausen.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Gottesdienste, die Gruppen und Kreise und alle Veranstaltungen, zu denen wir herzlich einladen.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, finden Sie hier Ansprechpersonen und alle Angaben darüber, wie und wo sie zu erreichen sind. Der aktuelle Gemeindebrief informiert über Aktuelles in der Gemeinde und kann hier heruntergeladen werden.
Frauenfrühstück 17. Juni 2023
9 Uhr Gemeindehaus
Das Team lädt herzlich ein!
Stadtausflug des Seniorenkreises
am 21. Juni 2023
Die teuersten Badezimmer der Welt
Stadtausflug mit Führung in den Badstuben der Fuggerhäuser
Maximilianstr. 16
Anschließend Kaffeetrinken in einem Café in der Innenstadt
Treffpunkt: 14.45 Uhr Moritzplatz Merkurbrunnen
Fragen beantwortet gerne Pfarrerin Katharina Beltinger Tel.: 719761
Ostern in St. Markus
Die Osterkerze wurde von Birgit von Lemm gestaltet.
Offener Kindertreff im Jugendhaus
für Kinder von 7-11 Jahren
Spielen, Toben, Basteln
und eine Geschichte
aus der Bibel hören
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 16-18 Uhr
Die neuen Termine:
11. Januar
(wegen der Weihnachtsferien nicht der 1. Mittwoch)
1. Februar
1. März
19. April (wegen der Osterferien nicht der 1. Mittwoch)
3. Mai
14. Juni (wegen der Pfingstferien ncht der 1. Mittwoch)
5. Juli
Liebe Eltern,
Wenn Sie mehr Informationen brauchen, fragen Sie gerne bei Jugendreferentin Heike Knebel nach, Tel: 015775263182 oder Heike.Knebel@elkb.de
Ihr Kind sollte seine Trinkflasche mitbringen.
Kinderchor
Singen ist schön und gemeinsam macht es Spaß
Im Kinderchor St. Markus singen Kinder ab 5 Jahren
jeden Freitag um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Markus
Blücherstr. 26 im Hof
Eine Teilnahme zum Schnuppern ist jederzeit möglich
Weitere Informationen: Kinderchor
Erdbeben in der Türkei
und in Syrien
Die Diakonie-Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Diakonie Katastrophenhilfe Berlin Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden
Weitere Informationen hier
und ein Spendenaufruf mit neuen Informationen hier
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Spendenaufruf der Landeskirche
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern unterstützt über das Diakonische Werk in Bayern die Deutsche Evang.-Luth. Kirche in der Ukraine, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn und die Evangelische Kirche AB in Polen bei der Versorgung von Geflüchteten im Land und in den benachbarten Ländern. Auch in Bayern werden wir gemeinsam mit der Diakonie an der Seite der Geflüchteten sein.
Für diese Hilfe wurde ein spezielles Konto bei der ELKB eingerichtet:Landeskirchenkasse der ELKB
Evangelische Bank eG
IBAN DE57 5206 0410 0001 0101 07
Stichwort „Ukraine – SN00-0005“
Wir bitten um Unterstützung der Kirchen in Mittel-Osteuropa und unserer Diakonie und Kirche bei der Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine. Mit Gottes Hilfe wollen wir uns den aktuellen Herausforderungen stellen.
Hilfe in Augsburg
Wer sich engagieren möchte für Flüchtlinge, findet auf einer Seite der Stadt Augsburg Hinweise, wo und welche Hilfe gebraucht wird:
https://www.augsburg.de/ukraine/helfen-spenden
Wärmeinseln in der Stadt Augsburg
In der Wohnung ist es kalt und die Heizung nicht bezahlbar?
Hier finden Sie Hinweise auf Wärmeinseln und Angebote für Hilfen.
Jugendbegegnung in Tansania
Die Partnerschaft zwischen der Evangelischen Jugend Augsburg und den Jugendlichen der Südzentraldiözese in Tansania besteht seit der ersten Jugendbegegnung 1997.
Alle paar Jahre macht sich seitdem eine Jugenddelegation auf den Weg, um den Glauben, die Kultur, den Alltag der anderen kennen zu lernen, um Erfahrungen zu teilen und die Partnerschaft zur Südzentraldiözese lebendig zu gestalten.
DU könntest das nächste Mal mit dabei sein! Im Sommer 2024 wird wieder eine solche drei- bis vierwöchige Reise stattfinden. Ist Dein Interesse geweckt?
Flyer mit mehr Informationen hier zum Download
Oster(über)nacht(ung)
der Jugend
In der Nacht zum Ostersonntag 9. April 2023 findet eine Osternacht der Jugend mit Übernachtung im Jugendhaus statt.
Beginn am 8. April 2023 um 20.45 Uhr im Jugendhaus, Ende mit dem Gottesdienst mit Osterfeuer um 5 Uhr. Wer mag, kann nach dem Gottesdienst noch am Osterfrühstück teilnehmen.
Das Anmeldeformular kann HIER heruntergeladen werden. Bitte zur Osternacht mitbringen und die Unterschrift der Eltern nicht vergessen.
Gemeinsam mit unseren Geschwistern im Glauben
der Pfarreiengemeinschaft St. Pankratius
und Unsere Liebe Frau trauern wir um
Pfarrer Markus Bader
der am 9. Januar gestorben ist.
Wir werden seine Freundschaft und seine liebenswürdige
und ökumenisch offene Person sehr vermissen.
Weltgebetstag am 3. März 2023
Gottesdienst zum Weltgebetstag am 3. März 2023 um 18 Uhr in St. Pankratius
Anschließend gemütliches Zusammensein im Pfarrheim